Zu Content springen
Deutsch – Deutschland
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie ist die Kranus Therapie aufgebaut – und warum wirkt sie ganzheitlich?

Die Kranus Therapie wurde entwickelt, um Sie ganzheitlich bei Ihrer Genesung zu unterstützen – egal ob bei erektile Dysfunktion, häufigem Harndrang oder weiblicher Harninkontinenz. Dazu kombiniert die App verschiedene therapeutische Elemente, die wissenschaftlich belegt, leitlinienbasiert und aufeinander abgestimmt sind.

Ein digitaler Therapieplan – individuell auf Sie zugeschnitten

Zu Beginn der Therapie füllen Sie in der App einen medizinischen Fragebogen aus. Auf Basis Ihrer Angaben wird ein persönlicher 12-Wochen-Therapieplan erstellt.

Sie sehen sofort, welche Inhalte in welcher Woche für Sie vorgesehen sind. Diese Mischung aus aktiven Übungen und theoretischem Wissen ist so aufgebaut, dass Sie schrittweise und messbar Fortschritte erzielen können – ohne überfordert zu werden.

 

Die Bausteine der Kranus Therapie

In allen Kranus Therapien sind folgende Elemente enthalten:

  • Tägliches Beckenbodentraining

  • Wissensbereich mit wöchentlich neuen Informationen

  • Mentales Training (z. B. Achtsamkeit, Atemübungen, Entspannung)

  • Physiotherapieübungen, die gezielt auf Ihre Diagnose abgestimmt sind

 

Unterschiede je nach Diagnose

Die Therapieinhalte unterscheiden sich je nach Kranus Produkt und Diagnose:

Kranus Edera (bei erektiler Dysfunktion)

  • Zusätzliches Ausdauertraining (Cardio) zur Förderung der Durchblutung

  • Sexualtherapeutischer Bereich ab Woche 4

Kranus Lutera & Mictera (bei Harndrang / Inkontinenz)

  • Blasentraining mit individuellen Strategien zur Miktionskontrolle

  • Miktionstagebuch zur Dokumentation von Trinkmenge, Urinmenge, Harndrang & Inkontinenz

  • Drangstopp-Übungen (PMR, Gedankenstopp, Entspannungsübungen) für akute Situationen

  • Ernährungsmodul ab Woche 5 mit alltagsnahen Tipps und Rezepten

 

Warum ist die Therapie ganzheitlich?

Weil sie alle Bereiche berücksichtigt, die laut medizinischer Leitlinien zur erfolgreichen Behandlung beitragen:

  • Körperlich (z. B. Beckenboden, Kreislauf, Muskulatur)

  • Mental (Stress, Anspannung, Selbstvertrauen)

  • Verhaltensorientiert (neue Gewohnheiten, besseres Körpergefühl, Alltagstraining)

  • Bildend (Verstehen der Zusammenhänge – für mehr Eigenverantwortung)

 

Ihr Vorteil: Alles an einem Ort

Statt viele einzelne Termine bei verschiedenen Praxen wahrzunehmen, erhalten Sie alle wichtigen Inhalte an einem Ort – in einer App, strukturiert und begleitet.

So können Sie Ihre Therapie:

  • bequem von zu Hause aus umsetzen

  • flexibel in Ihren Alltag integrieren

  • ganz in Ihrem Tempo durchführen